1. Tag: Das Tal der Könige, der Hatschepsut Tempel und die Memnon Kolossen
Am Morgen holt Sie Ihr deutschsprachiger Reiseleiter vom Hotel ab und fährt Sie nach Theben West, wo Sie Folgendes besichtigen werden:
Tal der Könige
In 64 Felsengräbern wurden hier Pharaonen beigesetzt. Grabräuber aller Zeit plünderten die Schätze, aber doch reichten die verbliebene Grabbeigaben noch aus, viele Museeen der Welt zu füllen. Im Jahr 1922 hat der Engländer Howard Carter das Grab des Tut Anch Amuns mit den goldenen Schätzen entdeckt. Lassen Sie sich von den über 3000 Jahre alten, herliche Wandmalereien in den Felsengräbern der Pharaonen bewundern. Drei Gräber dürfen Sie hier besichtigen.
Hatschepsut Tempel
Hatschepsut, die mächtigste Frau auf dem Pharaonenthron ließ seit ca. 3500 Jahren ihren Totentempel direct an den Gebirgesrand bauen. Sennenmut, der Baumeister der Königin, errichtete das außergewewöhnliche Totentempel, der sich in impsanten Terrassen aus der Wüste erhebt.
Memnon Kolosse
Die beiden Sitzfiguren von Amenophis III, die 18 Meter hoch ragen, ist ein Wahrzeichen des Westufers. Schon in der römischen Kaiserzeit konnte man sie bei Sonnenaufgang “singen” hören.
Nach der letzten Besichtigung werden Sie zu Ihrem Hotel zurückgebracht.